Seit 2010 betreiben die Dillenburger Werkstätten einen kleinen Vollsortimentsladen im Dillenburger Ortsteil Nanzenbach und tragen somit täglich zu einem aktiven Dorfleben bei. Hier sind nicht nur die Dinge des täglichen Gebrauchs erwerbbar, sondern eine gute Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen laden auch zum Verweilen ein. 2018 kam in Dillenburg-Donsbach ein weiterer Vollsortimentsladen der Kette „gutkauf“ hinzu. Ein Außen-Warenautomat steht den Kunden dort mit einem ausgewählten Sortiment auch außerhalb der zur Verfügung der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Öffnungszeiten Nanzenbach (Goldbachstraße 5):
Montags bis samstags 6.30 Uhr – 12.30 Uhr
Dienstags und freitags 6.30 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstags 6.30 Uhr – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Donsbach (Grubstraße 11):
Montags und samstags 7.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstags bis freitags 7.00 Uhr – 12.00 Uhr und 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
„Bücher schmeißt man nicht weg“, sondern man bringt sie in die Dillenburger Werkstätten. Hier werden sie auf ihre Wiederverkaufbarkeit geprüft, ggf. erfasst und in unserem amazonbasierten Shop „Bücherstube Dillenburger Werkstätten“ per Internet angeboten und verkauft.
Die Dillenburger Werkstätten führen für und im Namen der Stadt Haiger den Betrieb der städtischen Bücherei durch. An vier Tagen in der Woche ist das Entleihen verschiedenster Medien möglich.
Die Dillenburger Werkstätten halten in eigener Regie Arbeitsangebote vor, in denen Menschen mit Behinderung in unmittelbaren Kontakt mit den Kunden kommen und somit unmittelbare inklusive Begegnungen stattfinden. So betreiben die Dillenburger Werkstätten Gruppen in der Garten- und Landschaftspflege, ein Lebensmittel-Einzelhandelsgeschäft, einen Kantinenbetrieb, die Stadtbücherei der Stadt Haiger und einen eigenen Marktstand auf den Wochenmärkten in Haiger und Dillenburg.
Die Dillenburger Werkstätten betreiben derzeit in zwei Unternehmen der Industrie und im Wildpark der Stadt Dillenburg betreute Arbeitsgruppen. Diese Gruppen sind sowohl in der betrieblichen Ablauforganisation als auch im betrieblichen Miteinander voll integriert.