
Suppenküche statt Kantine – die Firma FRITZ WEG GmbH & Co.KG in Wissenbach bietet ihrer 80-köpfigen Mitarbeiterschaft seit Februar Eintöpfe von der Lebenshilfe Dillenburg an. Eine Idee, die gut ankommt. Weiterlesen
Suppenküche statt Kantine – die Firma FRITZ WEG GmbH & Co.KG in Wissenbach bietet ihrer 80-köpfigen Mitarbeiterschaft seit Februar Eintöpfe von der Lebenshilfe Dillenburg an. Eine Idee, die gut ankommt. Weiterlesen
Die Stiftung der Lebenshilfe Dillenburg unterstützt den Donsbacher Dorfladen mit 3000 Euro. Die Summe setzt sich zusammen aus den Einnahmen und Spenden des Benefizkonzerts mit Erwin Gabriel und der Big Band des Musikvereins Herbornseelbach im Mai 2017.
„Ich finde das großartig.“ Der SPD-Landtagsabgeordnete Stephan Grüger gerät ins Schwärmen, während er im Nanzenbacher Dorfladen von Regal zu Regal schreitet. Regionalität und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – dafür steht der Dorfladen, der seit sieben Jahren von der Lebenshilfe Dillenburg betrieben wird. „Davon brauchen wir mehr“, urteilt der Politiker. Doch kleine Lebensmittel-Geschäfte wie dieses haben es zunehmend schwer.
„Gestern war ich beim Arzt“, erzählt Eric Märte. „Dort habe ich Blut abgenommen bekommen.“ Während er das sagt, bewegt er seine Lippen nicht. Sprechen kann der 24-Jährige nämlich nicht. Dafür lässt er sprechen – mittels eines Talkers.